top of page

Anna Hehenwarter, MSc

Anna

 

Herzlich Willkommen in deinem „Safespace“ für Frauengesundheit in Salzburg.

Schön, dass Du da bist. Ich bin Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Mama und vieles mehr.

Als Physiotherapeutin habe ich mich die letzten 10 Jahre auf die Frauengesundheit und die Beckenbodengesundheit spezialisiert. Die Themen in der Frauenphysiotherapie sind vielfältig – so vielfältig und einzigartig wie jede einzelne Frau. Eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Psyche und Lebenssituation der Frau ist die Essenz meiner Arbeit. Du selbst kennst Dich als Organismus und Wesen am besten. Selbstvertrauen in Deine Fähigkeiten und Deinen Körper zu fördern ist ein wichtiger Therapieansatz für mich, um Deine Selbstwirksamkeit zu fördern. Als Frauenphysiotherapeutin sehe ich mich als Teil Deines Gesundheitsteams – gerne arbeite ich mit Dir und anderen Berufsgruppen zusammen, denn gemeinsam sind wir so viel stärker. Ich lade Dich jetzt aktiv zur Gestaltung Deiner Gesundheit ein – ganz nach meinem Therapiemotto:​

„Ich bin. Ich bin die Meisterin meines eigenen Lebens.“

Therapieinhalte
  • Embodiment-Körperwahrnehmung

  • Beckenbodenübungen zur Stärkung und Entspannung

  • Interne Untersuchung und Behandlung im Beckenboden

  • Schwangerschaftsyoga

  • Rückbildung nach vaginaler Geburt/ Bauchgeburt

  • Yoga mit Elementen aus der Spiraldynamik

  • Entspannung: Atemtechniken, Meditation

  • Hilfsmittelberatung (z.B. Pessarberatung)

  • Hypopressive Techniken

  • Medizinische Trainingstherapie

  • Konkrete Tipps zur Selbsthilfe

  • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe

  • Manuelle Therapie nach Maitland

  • Triggerpunktbehandlung

  • Viszerale Techniken

  • Narbenbehandlung

Fachbereiche:
  • Prävention
    - Beckenbodengesundheit, mentale & körperliche            Gesundheit, Schlafgesundheit

  • Frauengesundheit
    - z.B.: Zyklusbeschwerden, Brustkrebs, Wechseljahre,        Sexualität, Osteoporose

  • Müttergesundheit
    - z.B. Schwangerschaft, Rückbildung, stressbedingte          Beschwerden, Schlafgesundheit

  • Gynäkologie, Urologie, Proktologie
    - Fokus Becken und Beckenboden

  • Mentale Gesundheit
    - Psychiatrie (z.B.bei Depressionen, Angstzuständen,        Burn-out)
    - Postpartale Psychiatrie (z.B. postpartale Depression,
      postpartale Ängste)

  • Orthopädie/Traumatologie
    - Kiefergelenk, Wirbelsäule & Becken

  • Geriatrie
    - Therapie mit älteren Menschen

Ausbildungen / Fortbildungen
  • Bachelorstudium „Physiotherapie“, Wien 2014

  • Masterstudium „MSc Advanced Physiotherapy & Management”, Burgenland 2019

  • Diverse Fortbildungen rund um Frauengesundheit und Beckenboden:
    Physio Pelvica 1 - 4, Beckenbodenpalpation, Sexualität und weitere

  • Mental health, Schlaf in der Physiotherapie

  • Yogatherapie nach Spiraldynamik i. A. & Perinatalyoga

  • Manuelle Therapie Maitland, NOI-Explain pain, CRAFTA-Grundkurs

  • Diverse Module ESP (European Sportsphysiotherapy)

  • Triggerpunktbehandlung und viszerale Therapie

Berufserfahrung als Physiotherapeutin
  • Freiberufliche Physiotherapeutin Körper.Kraft.Werk., Salzburg-Maxglan

  • Freiberufliche Physiotherapeutin, Praxis in der Gnigl, Gnigl

  • Christian-Doppler-Klinik (Geriatrie)

  • Selbstständige Physiotherapeutin Wirbelsäulenpraxis Aigen
    (Fokus Wirbelsäule, Becken & Beckenboden)

  • Igia Ambulatorium für Physiotherapie Aigen
    (Beckenbodengesundheit, Orthopädie/Traumatologie, Geriatrie)

  • Selbständige Physiotherapeutin bei Zahnarzt Dr. Thuis (Kopf & Kiefer)

  • AKH Wien (Psychiatrie und Psychosomatik, Gynäkologische Onkologie)

Indikationen für Beckenboden Physiotherapie

  • Schwacher oder verspannter (hypertoner) Beckenboden

  • Bauchmuskelschwäche

  • In der Schwangerschaft und nach Geburt (vaginale Geburt oder Bauchgeburt)

  • Rückbildung und postpartale Beschwerden: Rückbildung, Rektusdiastase

  • Geburtsverletzungen: Dammrisse

  • Vor und nach Operationen der Beckenorgane: z.B. der Gebärmutter (Hysterektomie), Blase, Darmes, vor geplanter Bauchgeburt (Kaiserschnitt)

  • Blasen- und Darmbeschwerden: Urin- und/oder Stuhlinkontinenz, Drang-, Belastungs- oder Mischinkontinenz, Drangblase, Entleerungsstörungen von Blase und Darm, wiederkehrende Blasenentzündungen, überaktive Blase (OAB), Verstopfungen, Hämorrhoiden

  • Narbenschmerzen nach Kaiserschnitt, Dammschnitt, Dammriss, Operationen

  • Chronische Schmerzen: Chron. Beckenschmerz (Chronic Pelvic Pain), Bladder Pain Syndrome, Steißbeinschmerzen, Pudendusneuralgie

  • Endometriose und Adenomyose

  • Schmerzen beim Sex (Dyspareunie)

  • Probleme bei der Sexualfunktion

  • Vulvodynie

  • Vaginismus (unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur)

  • Senkungen von Organen (Prolaps/Descensus) von Blase, Gebärmutter, Darm, oft begleitet von einem Druckgefühl im Beckenboden/Intimbereich

  • Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination im Beckenboden

  • Atembeschwerden (chron. Husten)
     

Interne Untersuchung und Behandlung des Beckenbodens

Als spezialisierte Beckenbodentherapeutin biete ich eine standardisierte vaginale und/oder anorektale Tastuntersuchung nach dem PERFect-Schema mit einer Muskelfunktionstestung an. Dadurch kann unter anderem die Grundspannung, die Kraft und Entspannungsfähigkeit des Beckenbodens genauer untersucht werden. Die Ergebnisse der Tastuntersuchung bringen mehr Klarheit über Deine Beckengesundheit. Aufbauend auf einer genauen physiotherapeutischen Befundung bekommst Du eine passende Therapie, um spezifische Lösungen für Dein Thema zu erarbeiten. Diese Tastuntersuchung findet nur nach einer ausführlichen Erklärung der Untersuchung und nach deiner expliziten Einwilligung statt. Du bestimmst, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Dein Wohlbefinden bei der internen Untersuchung/Behandlung steht an oberster Stelle.

 

Du bist neugierig geworden, willst mehr über Deinen Beckenboden erfahren und hast keine Beschwerden im Beckenboden? Dann kontaktiere mich gerne. Ich biete präventiv (vorsorglich) eine vaginale Tastuntersuchung als Teil des Beckenboden-Checkups an.

Einfühlsam begleite ich auch Frauen physiotherapeutisch in herausfordernden Zeiten:​

  • Rückbildung & mehr für Mamas von Sternenkindern, nach Fehlgeburt

  • Rückbildung & mehr für Frauen mit postpartalen psychischen Beschwerden (postpartale Ängste, postpartale Depression, „Wochenbettdepression“, postpartale Belastungsstörung)

  • Ich biete gynäkologische Hausbesuche im Wochenbett und danach an.

Preise

bottom of page